FAQ
Entschuldigung – Diese Seite befindet sich teilweise im Aufbau.
-
Exkursionstage (PO vor 2011):
Grundschule:
Hauptfach: 7 oder 6 Tage (je nach dem ob 6 oder 5 Module studiert werden) inkl. Geländepraktikum (3 Tage);
Leitfach: 3 Tage, kein Geländpraktikum;
affines Fach: 2 Tage, kein Geländepraktikum.
Hauptschule:
Hauptfach: 17 oder 16 Tage (je nach dem ob 6 oder 5 Module studiert werden) inkl. Geländepraktikum (3 Tage) und Großexkursion (9 Tage);
Leitfach: 15 Tage inkl. Geländepraktikum (3 Tage) und Großexkursion (9 Tage);
affines Fach: 3 Tage, kein Geländepraktikum.
Realschule:
Hauptfach: 17 Tage inkl. Geländepraktikum (3 Tage) und Großexkursion (9 Tage);
Leitfach: 15 Tage inkl. Geländepraktikum (3 Tage) und Großexkursion (9 Tage);
affines Fach: 15 Tage inkl. Geländepraktikum (3 Tage) und Großexkursion (9 Tage).
Aufgrund der guten Kontakte zwischen der Abteilungen für Geographie der PH und der Uni, ist es auch für PH-Studierende möglich Seminare und Kurse der Geographie an der Uni zu belegen. Gleiches gilt natürlich auch in umgekehrter Richtung. Bitte meldet euch bei Interesse bei Herrn Falk.
Im Grunde genommen gibt es zwei schwarze Bretter, was immer wieder zu Verwirrungen führt. Es gibt einerseits das reale schwarze Brett, womit die Aushangtafeln in der Abteilung Geographie (KG3 2.Stock) gemeint sind. Dort findet ihr viele Informationen wie angebotene Exkursionen, TeilnehmerInnenlisten oder Anmeldetermine etc.
Beim zweiten schwarzen Brett handelt es sich um ein digitales Archiv auf einem Server der PH. Auf diesem Server findet ihr bspw. die Folien aus verschiedenen Vorlesungen , Fotos von Exkursionen und andere Dateien. Auf dieses Archiv könnt ihr nur aus dem PH-Netzwerk zugreifen. D.h. ihr müsst einen Rechner in der PH verwenden oder ihr wählt euch von zu Hause über den VPN-Client in das PH Netzwerk ein. Das Unterverzeichnis “schwarzes_brett” findet ihr aus dem PH-Netz unter “server06ph-brett”. Wie ihr euch von Zuhause verbindet und wo ihr das digitale schwarze Brett findet erfahrt ihr hier: http://www.ph-freiburg.de/fileadmin/dateien/zentral/zik/flyer/flyer_netzzugang_s.pdf
Uns erreichen immer wieder Emails mit der Frage, wo man die Veranstaltungen der Geographie im Stud.IP findet. Das liegt im Regelfall daran, dass nicht alle angebotenen Veranstaltungen im Stud.IP eingestellt sind. In der Regel sind alle Seminare, die nicht in Stud.IP eingestellt sind anmeldungsfrei. Das heißt ihr geht einfach zum ersten Sitzungstermin der Semesters hin (eventuell müsst ihr euch dann in eine Liste eintragen).
Wir haben für euch die Klausuren (Modul 1) der letzten Jahre gesammelt und stellen euch diese als Kopiervorlage zur Verfügung. Die Klausuren können zu der Mediensammlung (Öffnungszeiten beachten, unter Kontakt) abgeholt werden.